Einsatz 13.12.2019
Um 09.15 Uhr wurde die Feuerwehr Hartmannsdorf gemeinsam dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Türnotöffnung in die Carl-Kirchhof-Straße in Hartmannsdorf alarmiert.
Einsatz 13.12.2019
Um 09.15 Uhr wurde die Feuerwehr Hartmannsdorf gemeinsam dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Türnotöffnung in die Carl-Kirchhof-Straße in Hartmannsdorf alarmiert.
Einsatz 10.12.2019
Um 12:17 Uhr wurde die Feuerwehr Hartmannsdorf, die Drehleiter und ein HLF* der Feuerwehr Limbach-Oberfrohna zu einer Tragehilfe in die Feldstraße nach Hartmannsdorf alarmiert. Dort galt es einen Patienten schonend zu aus einer Wohnung zutragen und dem Rettungsdienst zu übergeben.
* Hilfeleistungslöschfahrzeug
Einsatz 01.11.2019
Um 07:16 Uhr wurden die Wehren aus Hartmannsdorf und Mühlau zu einem Gartenlaubenbrand in die Gartenanlage "am Naturbad" in Hartmannsdorf alarmiert. Bei Ankunft stand die Laube bereits im Vollbrand. Durch eine schnelle Einleitung der Brandbekämpfung konnte das Feuer rasch gelöscht werden.
Einsatz 10.10.2019
Um 13:50 Uhr wurden wir zu einer Ölspur gerufen, welche sich von der oberen Hauptstraße bis zum Gartenweg zog. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel fachgerecht abgebunden.
Einsatz 29.09.2019
Um 20:55 Uhr alarmierte uns die IRLS Chemnitz zur einem Wasserrohrbruch mit Türnotöffnung in einem Mehrfamilienhaus "Am Berg". Nach der Lageerkundung vor Ort bestand für uns kein weiterer Handlungsbedarf und der Einsatz wurde zeitnah beendet.
Einsatz 23.09.2019
Um 09.42 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Firma Diamant Fahrradwerke aus. Nach einer Lageerkundung vor Ort konnten Bauarbeiten als Grund für die Auslösung der Brandmelder ausfindig gemacht werden.
Einsatz 21.08.2019
Um 09:25 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage der Firma Reisswolf aus. Nach einer Lageerkundung vor Ort wurde eine Fehlauslösung festgestellt. Somit bestand für uns kein weiterer Handlungsedaf und der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
Einsatz 03.08.2019
Um 11:50 Uhr wurden die Wehren aus Hartmannsdorf und Mühlau zum "Brand 2" nach Mühlau in die Hofstatt alarmiert. Laut Alarmstichwort stand dort ein Schuppen in Brand. Dieser wurde aber bereits vor dem eintreffen beider Wehren vom Eigentümer selbst gelöscht, sodass für uns kein weiterer Handlungsbedarf bestand.
Einsatz 09.07.2019
Um 05:43 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz mit dem Stichwort " Brand 2, Feldbrand" zu einem Feldbrand zwischen Mühlau und Hartmannsdorf. Die Brandbekämpfung übernahmen die Kameraden aus Mühlau, sodass für uns kein Handlungsbedarf bestand und der Einsatz beendet werden konnte.
Einsatz 08.07.2019
Um 05:45 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz mit dem Stichwort " Brand 2, unklare Rauchentwicklung" zu einem Feldbrand zwischen Mühlau und Hartmannsdorf. Da es sich hiebei um einen Entstehungsbrand handelte, konnte dieser schnell gelöscht werden und der Einsatz wurde zeitnah beendet.
Einsatz 09.05.2019
Um 21:04 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage der Firma Komsa AG aus. Vor Ort wurde eine Fehlauslösung festgestellt und der Einsatz wurde zeitnah beendet werden.
Einsatz 07.05.2019
Um 09:59 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einer Türnotöffnung in die Siedlung Am Berg in Hartmannsdorf.
Einsatz 02.05.2019
"Brand 4 Recyclingbetrieb" so hieß das Alarmstichwort, welches uns um 06:41 Uhr auf den Plan rief. Im Nachbarort Mühlau standen ca. 3000 Quadratmeter Recyclingabfälle im Außenbereich in Flammen. Durch die schwierige Wasserversorgung wurden zusätzlich Tanklöschfahrzeuge der umliegenden Wehren alarmiert. Ebenfalls wurde eine Wasserversorgung über eine lange Wegestrecke aufgebaut. Um Löscherfolge zu erzielen, wurde ein massiver Schaumeinsatz gefahren und parallel der gelagerte Müll auseinander gezogen. Nach ca. 10 Stunden war für uns der Einsatz beendet.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Mühlau, Feuerwehr Burgstädt, Feuerwehr Penig mit dem TLF-W, Feuerwehr Lunzenau mit dem TLF-W, Feuerwehr Limbach-Oberfrohna mit dem GTLF, Feuerwehr Flöha mit dem Messleitwagen, Feuerwehr Milkau mit dem Erkundungswagen, das Landratsamt Mittelsachsen, der Havariekommisar, der Rettungsdienst, die Polizei, und das THW Chemnitz.
Videobeitrag des MDR zum Einsatz:
https://www.mdr.de/suche/video-297320_zc-13f2fa39_zs-8454ba72.html
Besucher Heute: 0 | Woche: 0 | Monat: 390 | Gesamt: 46291